- Details
Die "sozialdemokratische" Machtpolitikerin Sascha AULEPP
- gelernte Juristin und Richterin (keine Bildungsexpertin , keine Immunologin oder Virologin)
- dann Landesparteivorsitzende der SPD in Bremen,
- dann ab Sommer, nach dem Rücktritt der entnervten Claudia Bogedan (6 Jahre Bildungssenatorin), aus politischem Machtkalkül plötzlich Bildungssenatorin.
Diese Juristin Aulepp fordert nun ausgerechnet, wie sie z.B. im Weserreport 03.10.2021 ausführt, aus "Solidarität mit den Kindern", die von Covid-19 nachweislich gar nicht betroffen sind, eine verfassungswidrige Zwangsimpfung von Nichtgeimpften Beschäftigten in KiTas und Schulen, andernfalls droht sie ihnen mit Verlust des Arbeitsplatzes. (Siehe dazu einen der vielen Leserbriefe im Weserkurier.) Was die Juristin Aulepp fordert, ist nicht anderes als die staatlich angeordnete Verletzung der körperlichen Unversehrtheit, eine elementarer Bestandteil unseres Grundgesetzes (Art. 2 Abs. 2 GG) und die Entfernung der Ungeimpften aus dem Dienst, also knallharte Apartheid-Politik. Nelson Mandela schon vergessen ?
- Details
Nun wurde eine Hannah-Arendt-Akademie gegründet (https://www.hannah-arendt-akademie.org/)
die in diesem Wintersemester 2021/22 ihre online-Pforten für junge kritische Abiturienten und Studenten öffnet; zu einem Studium Generale (ohne G´s) mit Prof. Dr. Matthias Burchardt, Prof. Dr. Franz Ruppert, Dr. phil. Daniele Ganser, Ernst Wolff und anderen bekannten Wissenschaftlern.
Einschreibung ist ab kommender Woche möglich.
https://www.rubikon.news/artikel/akademie-der-denker
- Details
Am 16. September 2021 trafen sich alle Kanzler der deutschen Hochschulen der Angewandten Wissenschaften; ganz im Sinne des "New Normal" natürlich digital, moderiert von der turnusmäßig zuständigen Hochschule Bremen.
Als Ausdruck größtmöglicher Freiheit und Unabhängigkeit der Wissenschaft und brillianter Kreativität lautete das diesjährige Motto: „Think NEW normal!“
Zum Auftakt des Jahrestreffens standen zwei Impulsvorträge unabhängiger Wissenschaftler auf dem Programm:
- Prof. Dr. Henner Gimpel, Universität Hohenheim und u.a. akademischer Leiter der Digital Leadership Academy (Partner: Oetker, Hilti, Allianz u.a.). Sein Vortragstitel: „New Digital Work: Was haben wir aus der Pandemie über digitale Arbeit und ihre Auswirkungen gelernt und was sagt uns das für die post-pandemische Arbeitswelt?“
- Philipp Poppe und Irene Oksinoglu, Experts New Work and Workplace Strategy der Otto GmbH und Co. KG. Ihr wenig überraschender Vortragstitel: „New Work & New Culture“
(Achtung Satire)
- Details
"Willkommen" in der Unirealität des heutigen 1984 (George Orwell), hier in der Rundmail vom 26.08.2021an alle Uni-Angehörigen. Dies ist ein - an Absurdität nicht zu übertreffendes - historisches Dokument. Ob es irgendwann mal in einem umfassenden Untersuchungsausschuss als Beweismittel gegen die Verantwortlichen Verwendung finden wird?
Liebe Studierende, liebe Mitarbeitende,
die ersten Wochen mit dem 3G-Prinzip auf dem Campus liegen hinter uns. Vielen Dank, dass Sie Verständnis gezeigt haben, wenn nicht alles auf Anhieb schnell und unkompliziert lief. Inzwischen sind die Startschwierigkeiten überwunden, und 3G ist bereits Teil des Uni-Alltags.
Dazu werden auch weiterhin die Masken gehören. Auch wenn man an den Eingängen den 3G-Status nachgewiesen hat, muss in Innenräumen weiterhin eine Maske getragen werden. Das Abstandsgebot ist nur mit der Voraussetzung aufgehoben worden, dass die Maske weiterhin Pflicht bleibt. Ausgenommen davon sind ausschließlich die Vortragenden in Lehrveranstaltungen – Lehrende und Studierende –, wenn der Abstand von 1,5 Metern eingehalten wird. Mitarbeitende können zudem an ihrem Arbeitsplatz die Maske ablegen. In allen anderen Fällen gilt uneingeschränkt die Maskenpflicht.
Das 3G-Prinzip ermöglicht Präsenzveranstaltungen trotz steigender Fallzahlen in Bremen. Diese Chance werden wir nutzen: