- Details
Das Bremer Friedensforum berichtet: "Der Kommandeur des Bremer Landeskommandos (Heimatschutz), Oberst Timm, hat für den September 2024 Manöver nicht nur im Hafen, sondern in ganz Bremerhaven verkündet. Schließlich sei das Thema Krieg in der Bevölkerung „noch ganz weit weg.“ ...
Buten und binnen berichtet am 14.09.2024:
"Heimatschutzkompanien – was genau machen die? Die sollen kritische Infrastruktur schützen, wenn die kämpfende Truppe anderswo im Einsatz ist, zum Beispiel an der Nato-Ostflanke."... ""Fishtown Guard 2024" heißt die Übung und findet von Donnerstag bis Mittwoch, 12. bis 18. September, im Stadtgebiet statt.
weiterlesen/-hören ... https://www.butenunbinnen.de/nachrichten/fishtown-guard-bundeswehr-heimatschutz-uebung-bremerhaven-104.htm
Gegen die Militarisierung unserer Infrastruktur und den Missbrauch unserer Häfen für Auslandskriege der NATO habe wir am 14. Oktober 2023 in Bremerhaven eine Demonstration organisiert. Hier der LINK zu dem Bericht dazu mit Videos und Fotos.
- Details
Reiner Braun kommt am Donnerstag 26. Sept. um 17h zur Friedensmahnwache_Marktplatz Bremen:
Flyer mit Aufruf zur großen Friedens-Demo am 3. Oktober in Berlin.
- Details
Wir stellen hier zu freien Verfügung Material online für die Mobilisierung zur großen bundesweiten Friedensdemo am 3. Oktober 2024 in Berlin ab 12:30 Uhr
Flyer (Din A4 gefalzt) mit vier A5 Seiten als jpg (hier unten), als pdf und als hochauflösende pdf Druckvorlagen zum Download
Sharepics quadratisch (für Instagram usw. ) und rechteckig (für Facebook usw.)
Kurze Mobilisierungsvideos für WEB-Seiten und Social Media in unserem Odysee-Kanal (https://odysee.com/@FriedensbuendnisNorddeutschland:4):1. Den Frieden gewinnen: https://odysee.com/@FriedensbuendnisNorddeutschland:4/Den-Frieden-gewinnen_1:e
2. Raus aus der NATO: https://odysee.com/@FriedensbuendnisNorddeutschland:4/Raus-aus-der-NATO-_2:0
3. Militarisierung stoppen: https://odysee.com/@FriedensbuendnisNorddeutschland:4/Militarisierung-stoppen_3:4
- Details
Zwei Busse aus Bremen wurden bereits gechartert. Abfahrt ist um 7:00 Uhr ab ZOB-Fernbusterminal Bremen. Kosten ca. 35 Euro, Bar im Bus zu zahlen. Hier einen (oder mehr) Platz reservieren:
- Details
Zum 79. Jahrestag der US-Atombombenabwürfe auf die zivilen japanischen Städte Hiroshima & Nagasaki 1945 am 6. und 9. August finden an vielen Orten in Norddeutschland Gedenkaktionen statt, siehe unten die Details
- Neumünster: 6.8. ab 10h Autokorso (organisiert vom Friedensforum Neumünster) - Nachdenseiten Gesprächskreis Kiel-Region ruft auch zum Autokorso auf.
- Bremen: 6.8. um 12h Marktplatz (organisiert vom Bremer Friedensforum unterstützt von aufstehen Bremen) Filmbericht dazu: https://odysee.com/@aufstehenbremen:c/Hiroschima-Gedenken-Bremen-2024:1
- Hamburg: 6.8. von 16-18h & 9.8. von 16-18h (organisiert vom Hamburger Forum)
- Braunschweig: 9.8. ab 20:30 Kerzen auf der Oker (organisiert vom Friedensbündnis Braunschweig)
- Hannover: 5. und 6. August (LINK zu den Gedenkaktionen)
- Schwerin: 5.8. ab 17h Marktplatz (organisiert von aufstehen Schwerin und Schweriner Friedensbündnis) Bild von der Aktion.
- Rostock: 5.8. Friedensbewegung Rostock und Mitglieder des Rostocker Friedensbündnis - Filmbericht dazu hier: https://odysee.com/@FriedensbuendnisNorddeutschland:4/Hiroschima-Gedenken-Rostock-5.8.2024:c
- Neubrandenburg: 5.8. ab 19h Marktplatz (organisiert vom Friedensbündnis Neubrandenburg). Der Nordkurier kündigt die Veranstaltung an. Bilder von der Aktion.