Für die Treffen der Aktionsgruppe Frieden bitte unter Termine nachschauen, da es gelegentliche Abänderungen gibt.
- Details
"Das ist eine hochgefährliche Entwicklung. Der Bundeskanzler muss mit dem ukrainischen Präsidenten telefonieren und verlangen, dass keine deutschen Waffen bei den Vorstößen auf russisches Territorium zum Einsatz kommen. Olaf Scholz hat im Bundestag die Garantie gegeben, dass Deutschland nicht Kriegspartei wird. Erst gab er die Genehmigung, dass die Ukraine mit deutschen Waffen auf russisches Territorium schießen darf. Billigt die Bundesregierung jetzt auch, dass die Ukraine mit deutschen Waffen nach Russland vordringt?
Das wäre die nächste rote Linie, die überschritten wird. Und damit hätte die Bundesregierung gelogen gegenüber der deutschen Öffentlichkeit, der versprochen wurde, dass Steuergeld und Waffen aus Deutschland nicht für solche Angriffe geliefert werden. Die Bundesregierung zieht Deutschland immer tiefer in den Krieg hinein. Die Gefahr eines großen europäischen Krieges wird damit immer größer." (Quelle: https://t.me/bsw_vernunft_und_gerechtigkeit/91)
- Details
Hiroshima und Nagasaki mahnen: droht in Europa ein Nuklearkrieg? Mahnwache am Dienstag, 6. August 2024 in Bremen am 79. Jahrestag der US-Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki.
In Bremen, wie auch in vielen anderen Städten weltweit, organisierten Friedensaktivisten (in Bremen Bremer Friedensbündnis von aufstehen Bremen unterstützt) Mahnwachen und Aktionen für eine friedliche Welt ohne Atomwaffen und ohne Massenvernichtungswaffen. Auf dem Marktplatz in Bremen sprachen u.a. Angelika Claußen von der deutschen Sektion der Internationalen Ärztinnen für die Verhütung des Atomkrieges in sozialer Verantwortung e.V. (IPPNW) und Bernd Fischer vom Bremer Friedensforum.
- Details
Die Palästinensische Gemeinde in Bremen und Umgebung e.V. rief am 3. August 2024 auf zu ihrer 46. Gaza-Solidaritäts-Kundgebung mit anschließender Demonstration durch die Bremer Innenstadt zum Bremer Marktplatz. Bis zu 1000 Teilnehmer beteiligten sich. Beginn war am Hillmannplatz (beim Finanzamt Bremen). Eingeladene Rednerin bei der Startkundgebung war diesmal Gaby Herb.
- Details
Kundgebung und Demonstration "Freiheit für Palästina" am 19.07.2024 in Bremen. Auf dem Bahnhofsvorplatz sprachen Dr. Detlef Griesche (im Vorstand der Deutsch-Palästinensischen Gesellschaft) und Roman Fabian (Betriebsratsvorsitzender im Klinikum Links der Weser)
Freiheit für Palästina Demo in Bremen am Samstag 27. Juli 2024. Kundgebung: Bahnhofsvorplatz, Demo übers Ostertorviertel (Zwischenkundgebung auf der Sielwallkreuzung), weiter bis zum Marktplatz mit Abschlusskundgebung. Johannes Waehneldt, Mitglied in der Deutsch-Palästinensischen Gesellschaft (DPG) ging in seiner Rede (hier zum Download) vor allem auf die Ereignisse am 7. Oktober 2023 und auf ihre mediale Interpretation ein.