- Details
Rede von Lühr Henken anlässlich des zweites Jahrestages des Ukrainekrieges auf der Kundgebung am 24. Februar der Friedenskoordination Berlin mit 400 - 500 Teilnehmern vor dem Kanzleramt.
✅ DIPLOMATIE NACH AUßEN - SOZIALE VERANTWORTUNG NACH INNEN! ‼️KRIEGSTÜCHTIG - NIE WIEDER‼️
- Details
Die Friedensmahnwache findet immer Donnerstags 17-18h auf dem Bremer Marktplatz statt, diesmal - wie auch schon in der Woche davor - mit dem Schwerpunkt "Freiheit für Julian Assange".
Weltweit erleben wir eine große Welle der Solidarität mit dem in London inhaftierten Journalisten und Gründer der Enthüllungsplattform Wikileaks, wo die Kriegsverbrechen des US-Imperiums in Irak und Afghanistan öffentlich gemacht wruden.
Die richterliche Anhörung vor der letzten Gerichtsinstanz, dem Londoner High Court, endete am 21. Februar ohne Urteil. Die zuständigen Richter werden es frühestens im März bekannt geben. Sie entscheiden in einem Verfahren, dass deutlich von US-Regierungsinteressen geprägt ist, ob dem australischen Staatsbürger Julian Assange ein volles Berufungsverfahren überhaupt in England zusteht. Dazu muss erwähnt werden, dass der 52-Jährige Julian Assange seit Jahren ohne Anklage im Hochsicherheitgefängis Belmarsh in folterähnlicher Einzelhaft einsitzt,. Ihm wird nun die letzte Chance gewährt, sich vor einem britischen Gericht gegen seine Abschiebung in die USA, wo ihm über hundert Jahre Haft und damit der Tod drohen, zu wehren.
#freeassangenow #bremen4assange (siehe Bildeindrücke der Mahnwache weiter unten)
- Details
Aufruf zu den Ostermärschen in Norddeutschland - Aktionsaufruf gegen das NATO-Manöver Steadfast Defender 2024 (Hier zum Download als pdf)
Friedensdiplomatie jetzt! Kriegskurs der Bundesregierung stoppen!
Der Stellvertreterkrieg zwischen der NATO und der Russischen Föderation in der Ukraine zerstört das Land, Hunderttausende sterben auf beiden Seiten. Anfang April 2022 lag in Istanbul eine von der Ukraine und Russland ausgehandelte, unterschriftsreife friedliche Lösung auf dem Tisch. Boris Johnson und Joe Biden haben sie verhindert, zum Schaden der Ukraine. Die seit zwei Jahren andauernden deutschen Waffenlieferungen haben ruinöse Folgen. Die Ausbildung ukrainischer Soldaten auf deutschem Boden ist eine direkte Kriegsbeteiligung und muss beendet werden. Keine Verladung von US- und UK-Kriegsfahrzeugen über unsere zivilen Häfen für die Kriegsvorbereitungen der NATO!
Die deutsche Bundesregierung muss sich auf diplomatischem Wege für Verhandlungen und eine friedliche Lösung des Konfliktes einsetzen! Wir wollen friedenstüchtig werden – nicht „kriegstüchtig“!
Die Bundesregierungen haben den Rüstungsetat in acht Jahren verdoppelt. Größenwahnsinnige wollen uns gegen die Russische Föderation und China „kriegstüchtig“ (Pistorius) machen. Es werden Truppen an Russlands Grenze stationiert, Waffen in Kriegsgebiete geliefert, Fregatten ins Südchinesische und ins Rote Meer entsandt, die Gesellschaft auf allen Ebenen militarisiert. Wir sind nicht damit einverstanden, 2024 zum Jahr großer Kriegsmanöver auf deutschem Boden zu machen. Stattdessen soll 2024 zum Jahr diplomatischer Freidensbemühungen werden.
Für zivile Häfen - gegen den Missbrauch unserer Infrastruktur für Auslandskriege!
- Details
Bremen am 17.02.2024: ca. 2.500 Teilnehmer kamen zur "Freiheit für Palästina" Demonstration vom Hauptbahnhof über Am Wall und Obernstraße zum Bremer Marktplatz, wo abends 3000 Menschen der Abschlusskundgebung lauschten.
Organisiert von der Palästinensischen Gemeinde Bremen und umzu e.V. (mehr Infos hier: http://nahost-forum-bremen.de/)
#ceasefirenow #humanitärehilfe #ohnewaffenfriedenschaffen #Diplomatie #stopptwaffenexport
Fotoserie und Video siehe unten
- Details
Voller Saal in der Villa Ichon in Bremen am 12. Febr. 2024 bei der Lesung und angeregten Diskussion mit Ulrich Heyden zu seinem neuen Buch: "Mein Weg nach Russland - Erinnerungen eines Reporters"
Organisiert vom Deutschen Freidenker-Verband Landesverband-Nord e.V. und der Deutsche Friedensgesellschaft - Vereinte Kriegsdienstgegner (DFG-VK) Bremen. Unterstützt von: Aktionsgruppe Frieden bewegt Bremen, aufstehen Bremen, Deutsch-russische Friedenstage e.V. Bremen, Gesprächskreis Nachdenken in Bremen, Masch: Marxistische Abendschule Bremen, Gesprächskreis Nachdenken in Bremerhaven.
Wie konnte es kommen, dass ein großer Teil der systemoppositionellen 68er und die aus dieser Bewegung hervorgegangene pazifistische Partei „Die Grünen“ zu den stärksten Befürwortern von Waffenlieferungen an die Ukraine wurden?
- Details
Vorwort: Für militärische Zwecke missbrauchte zivile Infrastruktur
I. MARINESTANDORTE, HÄFEN, GROẞE MARINEWERFTSTANDORTE
- Marinestandorte in Norddeutschland, Standorte von großen Marinewerften und Rüstungsbetrieben
II. RÜSTUNG MIT MARINEBEZUG
Zwei große Marinewerften LÜRSSEN und TKMS: Kriegsschiffbau über und unter Wasser in Norddeutschland. Viele kleine Werften und ihre Zulieferer.
III. WEITERE RÜSTUNGSBETRIEBE, LUFTWAFFENSTÜTZPUNKTE - BEISPIELE - RÜSTUNGSHOCHBURGEN: UNTERLÜẞ UND BREMEN
Panzer, Munition, Kriegsflugzeugbau, militärische Raketen-, Satelliten- und Weltraumaktivitäten
IV. ENERGIEVERSORGUNG (Gas, Öl)
Dieser Beitrag wird in allen Details auf der WEB-Seite des Friedensbündnis Norddeutschland laufend aktualisiert. Dort stehen auch die aktuellsten pdf zum Download. Hier bei "aufstehen Bremen" beschränken wir uns auf die Bremischen Details.
BEISPIEL: BREMER RÜSTUNGSBETRIEBE
Keine Stadt in Deutschland weist eine vergleichbare Rüstungsdichte wie Bremen auf. Etwa 7 % des Umsatzes der deutschen Rüstungsindustrie werden hier generiert, über 5.000 Stammarbeitsplätze gibt es in der Branche. An jedem dieser Stammarbeitsplätze "hängen" ca. dreimal so viel Arbeisplätze bei den Zulieferbetrieben und bei sog. "dual use" (zivil / militärisch) Produzenten.
- Rheinmetall Electronics (Defence, Verteidigungselektronik) mit 1200 Beschäfigten. Bordkanonen für Tornado und Eurofighter, Aufklärungs-, Feuerleit- und Führungssysteme, Flugabwehrmodule, unbemannte Flugsysteme, Drohen und Simulatoren.
- Atlas Elektronik (seit 2017 eine Tochterfirma von Thyssen-Krupp-Marine-Systems TKMS). Mit 1400 Beschäftigten werden produziert: Sonarsysteme für U-Boote, Minenjagdboote, Kampfschiffe und Torpedos u.a.
- Airbus Defence and Space. Hier werden produziert, bzw. exportiert: Teilfertigungen für den Eurofighter und Militärtransporter A400M und das Europäische Weltraum Servicemodul ESM. Insgesamt arbeiten 1100 Beschäftigte in diesem Werk in Bremen.
- Naval Vessels Lürssen NVL - Marineschiffbau - Zentrale in Bremen. Fregatten und Mehrzweckkampfschiffe des Typs F 126 (vomals MKS 180), Kooperation mit Tochterfirma Blohm & Voss u.a.. Ab 2024 Joint Ventue mit TKMS für den künftigen Bau des Fregattentyps F 127.
- OHB-System AG, Zentrale in Bremen. In Bremen werden u.a. produziert, bzw. exportiert: das militärisch genutzte Satellitenaufklärungssystems SAR-Lupe, bzw. das kommende Nachfolgesystem SARah.
- ARIANE GROUP - Ballistische Raketen, ein großes euopäisches Kooperationsprojekt mit starker französischer Beteiligung. 650 Mitarbeiter beschäftigt die Ariane Group am Standort Bremen; rund die Hälfte ist mit dem Ariane-6-Programm befasst. Bei der Ariane-Muttergesellschaft Airbus, die mit ihrem Raumfahrtgeschäft zuletzt hohe Verluste einfuhr sollen am Standort Bremen 84 Stellen gestrichen werden. (WK 16.12.2024)
- SAAB - dessen Sparte Naval Systems soll zusammen mit der Lemwerder Werft Abeking & Rasmussen und ESG (Elektroniksystem- und Logistik-GmbH) vier Fregatten der Deutschen Marine mit neuer Technik ausrüsten. - Die Emden wurde auf der HWD Werft in Hamburg zwar fertiggestellt, aber wegen IT-Problemen (Hackeranfälligkeit) wird ihre Einsatzfähigkeit noch zwei jahre auf sich warten lassen müssen. Neben dem Standort in Wilhelmshaven baut SAAB nun auch eine Dependence in Bremen am alten Neustädter Güterbahnhof aufb, mit lauthals versprochenen 100 Arbeitsplätzen. Bremens woke Landesregierungstruppe und ihre pseudolinke Wirtschaftssenatorin Vogt unterstützt die Ansiedlung.
- Zur Luft- und Raumfahrttechnik in Bemen ist im Weserkurier 19.06.2024 zu lesen: "Länder wollen MIttel für Raumfahrt erhöhen": "...Ganz besonders gilt das für Bremen. Nach Angaben Bovenschultes [Bremens Bürgermeister] sind hier etwa 12.000 Personen in der Luft- und Raumfahrttechnik beschäftigt. Die Branche erwirtschafte mit etwa 140 Unternehmen und zwanzig Forschungsinstituten rund vier Milliarden Euro Umsatz im Jahr. Wesentliche Akteure sind die Ariane Group, die in Bremen die Oberstufe der neuen Ariane-6-Rakete baut, aber auch der Raumfahrt- und Technologiekonzern OHB und das Unternehmen Airbus Space und Defence, das seine Aktivitäten für bemannte Raumfahrt und Weltraumrobotik in Bremen bündelt...." [...] "...die Ariane-Group mit 340 Millionen Euro pro Jahr subventioniert. Spätestens Anfang bis Mitte der 2030er-Jahre könnte die Zeit der konventionellen Trägersysteme abgelaufen sein. Auf der letzten Sitzung im November 2023 in Sevilla haben die 22 Mitgliedsstaaten der Esa beschlossen, nach dem Vorbild der Nasa künftig die Beförderung von Satelliten ins All in einem wettbewerblichen Verfahren zu organisieren und das Quasi-Monopol der Ariane-Trägerrakete zu beenden. Auf den Markt der kleinen, wieder verwendbaren Systeme, "Microlauncher" genannt, tummeln sich bereits einige Firmen, auch mit Bremer Standorten. Auf der Luft- und Raumfahrtmesse ILA Anfang Juni in Berlin stellte die Ariane-Group das Maia-Konzept vor. OHB arbeitet seit Jahren gemeinsam mit seiner Tochterfirma "The Rocket Factory" in Augsburg an ähnlichen Themen. "Aber die werden wegen ihrer geringeren Tragfähigkeit nicht den kompletten Bedarf abdecken können", erklärt Bovenschulte."
Die Aufrüstung in Norden reiht sich selbstverständlich ein in die Gesamtdeutsche und EU-Aufrüstung. Lühr Henken hat dazu im Webinar von www.nie-wieder-krieg.org vom 18.6.2024 einen Vortrag gehalten "Das deutsche Aufrüstungsprogramm".
Aufrüstung im Norden mit ausführlichen Infos und Quellenverweisen - unter diesem LINK: https://friedensbuendnis-norddeutschland.de/aufruestung_im_norden.html
- Details
Rede von Prof. Dr. Wolfram Elsner auf der „Freiheit für Palästina“ Demonstration am 3. Februar 2024 in Bremen: "Aber was kann ich noch sagen? Es ist doch alles gesagt, oder? Und wir haben den Krieg und den Genozid in Gaza trotzdem noch nicht stoppen können …
Sind wir deshalb verzweifelt und handlungsunfähig? Nein! Denn die Erde dreht sich weiter und die Welt entwickelt sich weiter … Und deshalb gibt es auch ermutigende Nachrichten! ✅ Zum Beispiel das jüngste Urteil des Internationalen Gerichtshofs (IGH) der Vereinten Nationen zu Gaza ... ✅ Ein kleineres Beispiel: Die Washingtoner Sanktionen gegen die sogenannten israelischen Siedler..." ...👉 Über das Vergleichen von Genoziden... ...👉 Ich habe lange Zeit gedacht, die AfD wäre der Regierung immer um einen Schritt voraus. Heute habe ich den Eindruck, das Berliner und EU-Parteienkartell ist tatsächlich der AfD in allem immer einen Schritt voraus – und treibt ihr so die Wähler zu.
Die Rede von Wolfram Elsner als pdf zum Download - Bilder von der Demo:
Weitere Beiträge …
- "Freiheit für Palästina" Demo mit ca. 1000 Teilnehmern in Bremen am 28.01.2024
- aufstehen Bremen begrüßt die Gründung der Partei „Bündnis Sahra Wagenknecht – Vernunft und Gerechtigkeit“ BSW
- Tausende Sozialwohnungen fehlen in Bremen und die Politik handelt nicht.
- Proteste gegen die schwimmenden und umweltschädlichen LNG-Terminals an deutschen Küsten